Sarah Stano
Hi ich bin Sarah und wie man anhand dieser Website unschwer erkennen kann, liebe ich es zu schreiben. Da vermutet man kaum, dass ich den größten Teil mehr Zeit mit ganz anderen Sachen verbringe, nämlich mit Bodenkunde und Altlasten.
Meine noch kurze Schreibkarriere
Das Schreiben war für mich immer ein Hobby, das ich seit 2018 professioneller angehe. Das war der Zeitpunkt, als ich meine Autorenpartnerin Helen Klaus kennengelernt habe. Gemeinsam schreiben wir als Hummel&Sahne. Bisher erschienen sind bei uns die Kurzgeschichtenbände Abgeranzte Liebe und Abgefuckte Welt. Gemeinsam lernt man einfach so viel mehr!
Seitdem habe ich meinen Roman, an dem ich seit über sechs Jahren arbeite, endlich bei Agenturen eingereicht und der nächste Roman steht kurz vor dem Abschluss.
Wie ich auf die Idee für diesen Blog kam
Im Rahmen meines Studiums bin ich 2019 nach Indien gereist, um für das Toranam-Projekt eine Trockentoilette zu bauen. Die Menschen dort kämpfen mit schwerwiegenden Problemen wie Biodiversitätsverlust und Wasserknappheit. Wie du dir vorstellen kannst, ist das guter Zündstoff für Konflikte, welche wir vor Ort leider miterleben mussten. Eine Nacht lang lagen wir alle wach. Warum genau darf ich nicht verraten, weil es der Höhepunkt meines Buches „Zwischen Boden und Wasser“ ist.
Der Aufenthalt hat mich nicht nur dazu inspiriert einen Roman zu schreiben, sondern auch um diesen Blog ins Leben zu rufen.
Wofür steht Passion for Good?
Passion for Good stellt all jene in den Vordergrund, die sich aktiv für ökologische und soziale Nachhaltigkeit einsetzen. Vereine haben oft keine Kapazitäten, um groß Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben und Privatpersonen würden das erst recht nicht tun.
Ich finde es aber wichtig und spannend den Geschichten dieser engagierten Menschen zu lauschen, denn sie arbeiten an vorderster Front!
Warum ökologische und soziale Nachhaltigkeit?
Mit Nachhaltigkeit verbinden die meisten Leute die ökologischen Aspekte, wie: Müllverschmutzung, Biodiversitätsverlust, Klimawandel, etc. Doch für eine nachhaltig lebende Gesellschaft braucht es intergenerationelle Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, eine Sicherung der Grundbedürfnisse und Armutsbekämpfung.
Besonders das Thema „Pflege“ liegt mir hier am Herzen, denn die Bezahlung in dieser Branche ist schlecht und drängt sowohl die Pflegekräfte, als auch die Pflegebedürftigen immer weiter an die Armutsgrenze. Um dem entgegenzuwirken habe ich einige Beiträge geschrieben, um das Image der Altenpflege aufzupeppen.
Wenn du eine Themenidee hast, dann schreib mir!
Natürlich hängen die Themen meistens mit meinen Buchprojekten zusammen, doch ich bin immer offen für neue Geschichten. Wenn du denkst, dass ein Projekt oder eine Person etwas Gutes für unsere Gesellschaft tut und Aufmerksamkeit braucht, dann schreib mir gerne!
In dem Video gebe ich ein paar Insights über mein Lebens als Autorin: